![]() |
Die Exkursion der Europäischen Melanchthon-Akademie und des Vereins der Freunde und Förderer der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten (VFF) führt am Samstag, 21. Oktober, nach Neustadt an der Weinstraße. Es ist die letzte Wirkungsstätte von Zacharias Ursinus, der als Hauptverfasser des Heidelberger Katechismus gilt. Die Ausflugsfahrt schließt den Besuch des Pfälzischen Bibelmuseums, eine Stadtführung „Auf den Spuren von Ursinus“ und einen Bummel durch die Neustädter Altstadt mit ein.Anlass für das Ziel ist der 440. Todestag des Reformators. Dessen Wirken wird in einem Sonntagsvortrag am 10. September, um 17 Uhr bereits von dem Autor Michael Landgraf vorgestellt. Er führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch durch das Museum, dessen Leiter er ist, und übernimmt auch die Ursinus-Stadtführung.
|
|||||
![]() |
||||||
![]() |