21.10.2023ganztägig

Exkursion nach Neustadt /Weinstraße "Auf den Spuren von Zacharias Ursinus"


Michael Landgraf schlüpft in Neustadt in die Rolle von Zacharias Ursinus. Foto:PR

Die Exkursion der Europäischen Melanchthon-Akademie und des Vereins der Freunde und Förderer der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten (VFF) führt am Samstag, 21. Oktober, nach Neustadt an der Weinstraße. Es ist die letzte Wirkungsstätte von Zacharias Ursinus, der als Hauptverfasser des Heidelberger Katechismus gilt. Die Ausflugsfahrt schließt den Besuch des Pfälzischen Bibelmuseums, eine Stadtführung „Auf den Spuren von Ursinus“ und einen Bummel durch die Neustädter Altstadt mit ein.Anlass für das Ziel ist der 440. Todestag des Reformators. Dessen Wirken wird in einem Sonntagsvortrag am 10. September, um 17 Uhr bereits von dem Autor Michael Landgraf vorgestellt. Er führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch durch das Museum, dessen Leiter er ist, und übernimmt auch die Ursinus-Stadtführung.
Im Reisepreis von 55 Euro sind die Busfahrt, der Besuch des Bibelmuseums, die Stadtführung und das Mittagessen (ohne Getränke) enthalten. Die Anmeldung ist bei der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten, Melanchthonstraße 1-3, 75015 Bretten, Tel: 07252/9441-10, gerweck-koch@melanchthon.com  bis spätestens 27. September erforderlich.

 

 

 

 

 

 

 


powered by webEdition CMS