 |
Melanchthon im Internet Melanchthon-Schriften im HTML-Format lateinische Melanchthon-Schriften als image-files deutsche Melanchthon-Schriften als image-files Texte (pro und contra) zu Melanchthon Online-Artikel zu Melanchthon Internetressourcen zu Melanchthon und zur Reformation  Melanchthon-Schriften im HTML-Format


lateinische Melanchthon-Schriften als image-files
- Acta in conventu Ratisbonensi [Wittenberg 1541 - Lutherstiftung].*
- Ad Paulinae doctrinae studium adhortatio [Basel 1520 - Lutherstiftung].
- Adversus anabaptistas iudicium [1528 (?) Hagenau - Lutherstiftung].*
- Adversus furiosum Pariensium theologastrorum decretum [1521 Basel - Lutherstiftung].
- An magistratus iure possit occidere Anabaptistas [1528 (?) Hagenau - Lutherstiftung].*
- Annotationes in Euangelium Matthaei [1523 Strassburg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Articuli de quibus egerunt per visitatores in regione Saxoniae; Unterricht der Visitatorn an die Pfarhern ym Kurfürstenthum zu Sachssen [ Wittenberg: [Schirlentz], 1528 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Articuli, inspectionis ecclesiarum Saxoniae emendati [1528 (?) Hagenau - Lutherstiftung ].*
- Catechismvs Pverilis, Id Est, Institvtio Pverorvm In Sacris [1536 Wittenberg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Causae quare et amplexae sint et retinendam ducant doctrinam quam profitentur, ecclesiae, quae confessionem Augustae exhibitam imperatori sequuntur [Wittenberg 1546 - Lutherstiftung].
- Causae quare synodum indictam a Romano Pontifice Paulo III recusarent princeps, status, et civitates Imperii [1537 Wittenberg edition - Lutherstiftung].
- Christianis an liceat litigare iuditio [1529 Hagenau - Lutherstiftung].*
- Commentarius de anima [1540 Wittenberg - Lutherstiftung].*
- Compendiaria Dialectices Ratio [Coloniae 1522 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Confessio oder Bekentnis des Glaubens : Durch den durchleuchtigsten/ hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Johans Hertzogen zu Sachssen/ Churfürsten [et]c. vnd etliche Fürsten vnd Stedte/ vberantwort Keiserlich Titelvarianten: Confessio Augustana ; Vnd dieser Confession Repetitio : geschrieben von wegen des Concilij zu Trident [ 1551: Wittenberg: Rhaw, 1555 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Corpus doctrinae Christianae [1561 Leipzig edition - Lutherstiftung].
- De arbore consanguinitatis et affinitatis, sive de gradibus [1540 Wittenberg - Lutherstiftung].
- De Arte dicendi declamatio [1527 Paris - Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel].
- De artibus liberalibus oratio [1518 Augsburg - Lutherstiftung].
- De corrigendis Studiis sermo [1527 Paris - Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel].
- De formando studio: Rodolphi Agricolae, Erasmi Roterodami et Philippi Melanchtonis rationes, cum locorum quorumdam indice [1532 Antwerp; Gallica - Bibliothèque nationale de France - downloadable pdf and tiff formats].*
- De Legibus Oratio [1534 Paris edition;Gallica - Bibliothèque nationale de France - downloadable pdf and tiff formats].*
- De moderatione cibi et potus [1555 Paris edition; Gallica - Bibliothèque nationale de France - downloadable pdf and tiff formats].*
- De Officiis Concionatoris [1570 London; Gallica - Bibliothèque nationale de France - downloadable pdf and tiff formats].*
- De tribus votis monasticis [1524 Strasburg - Lutherstiftung].*
- Declamatiuncula in D. Pauli doctinam [1520 Wittenberg - Lutherstiftun].
- Didymi Faventini adeverus Thomam Placentium pro Martino Luthero theologo oratio [1521 Wittenberg - Lutherstiftung].
- Dispositio orationis in epistola Pauli ad Romanos [1529 Hagenau - Lutherstiftung].*
- Elementarum Rhetorices Libri Duo [1532 Paris edition;Gallica - Bibliothèque nationale de France - downloadable pdf and tiff formats ].*
- Elementorvm Rhetorices, Libri duo, Diligenter recogniti [Antverpiae 1537 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Enarratio Aliqvot Librorum Ethicorum Aristotelis Primi, Secundi, Tertij, & Qvinti ad intelligendum Aristotelem vtilis [Vitebergae: 1545 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Enarratio Epistolae Pauli Ad Colossenses Praelecta Anno M.D.LVI [Vitebergae: Crato, 1559 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Ennaratio Symboli Niceni [1550 Wittemberg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Ennaratio Tusculanarum Quaestionum [Bildungsgeschichte Online].
- Epigrammatum libri sex [1579 Wittenberg - CAMENA].
- Epigrammata Philippi Melanthonis selectiora [1583 Frankfurt a. M. - CAMENA].
- Epistula de Lipsica Disputatio [1519 Leipzig - Lutherstiftung].
- Epitome Renovatae Ecclesiasticae Doctrinae Ad Ill. Prin. Hessorvm [1524 Wittenberg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Explicatio Sententiarvm Theognidis, : in Scola VVitebergensi [1560 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- In Evangelia, Quae Usitato more diebus dominicis & festis proponuntur Annotationes Philippi Melanthonis [Witebergae: Lufft, 1545 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- In psalmos aliquot Davidicos enarrationes doctissimae [1528 Hagenau - Lutherstiftung].*
- Institutiones rhetoricae [1521 Coloniae - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Iudicium de controversia coenae Domini [1560 Regensburg - Lutherstiftung].
- Lipsiae disputationis epitome cum defensione D. Eccii adversus Melanchthonem, et Melanchthonis modestissima responsio [1519 Augsburg - Lutherstiftung].*
- Loci communes rerum theologicarum seu hypotheses theologicae [1521 Wittemberg - Lutherstiftung].
- Loci theologici recens recogniti [1544 Wittemberg - Lutherstiftung].
- Moralis Philosophiae Epitome. Item In Quintum Librum Ethicorum Arist: Commentarius [ Argentorati: Mylius, 1539 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Nostra Hermanni Ex Gratia Dei Archiepiscopi Coloniensis, Et Principis Electoris, &c. Simplex Ac Pia Deliberatio, qua ratione, Christiana & in uerbo Dei fundata Reformatio, Doctrinae, Administrationis diuinorum... - von Bucer und Melanchthon, von dem insbesondere die Kapitel über die Kirche, die Trinität und die Rechtfertigung stammen. Lateinische Fassung der von Hermann von Wied zur Kölner Reform herausgegebenen Schrift „Einfaltigs Bedencken, warauff ein christliche inn in dem Wort Gottes gegrünte Reformation ... anzurichtenn seye „. [1545 Bonn - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio De Coniunctione Et Unitate Christianorvm, contra non neccessarias separationes, [et] aemulationes perversas, recitata in templo collegij Paulin [1549 Leipzig - Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel ].
- Oratio De Dignitate Stvdii Ivris : Recitata, Cvm Decernerentvr insignia Doctorum in utroq[ue] Iure D. Iohanni Reinero Oldenburgensi A Doctore Georgio Cracovio [Verf.: Philipp Melanchthon] [1550 Wittemberg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio De Doctrina Physica [1556 Wittemberg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio De Gradibus [1525 Hagenau - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio De Legibus [1525 Hagenau - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio funebris dicta divo Maximo Caesari [1519 Wittemberg - Lutherstiftung].
- Oratio De Imperatore Lvdouico Bauaro, : recitata a Georgio Cracouio Doctore Iuris, cum decerneretur gradus Matthiae Colero Aldeburgensi Doctori Iuris, Anno 1558. Cal. Decembris. [1558 - Lutherstiftung].
- Oratio De Viro Clarissimo Gregorio Pontano, Doctore Iuris, Cancellario Ducum Saxoniae Electorum : Recitata a Vito Ortel VVinshemio Doctore artis Medicae [1560 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio dicta ab ipso cum decerneretur gradus Magisterii D. Ancdreae Winclero Vratisia et aliis quibusdam bonis et doctis viris [1535 Wittemberg - Lutherstiftung].
- Oratio dicta in funere Friderichi Saxoniae Ducis. Oratio de Legibus. Oratio de Gradibus. Praefatio in Aeschinis & Demosthenis orationes. Oratio Critiae contra Theramenem ex Xenophonte. Phil. Mel. Avtore [1525 Hagenau - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio funebris dicta divo Maximo Caesari [1519 Wittemberg - Lutherstiftung].
- Oratio in funere reverendi viri D. Martini Lutheri [1546 Wittemberg - Lutherstiftung].
- Oratio In Funere Reverendi Viri D. Martini Lutheri [1549 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio Petri Vincentii Vratislaviensis De Cvra Recte Loqvendi, : Recitata in Initio praelectionis Vuitebergae [1557s - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio Recitata A Decano Collegii Philosophici In Academia VVitebergensi, Henrico Paxmanno Burgvverensi. : Cvm Gradvs Magisterii Decerneretur Aliquot Honestis Et Ervditis Viris [1557 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio Recitata A Iohanne Hermanno Doctore Artis Medicae : Cvm Decerneretur gradus Doctorum artis Medicae clarissimis uiris D. Henrico Paxmanno Burguuerensi & D. Iohanni Göbelio Cygneo [1557 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio Recitata A Georgio Maiore Doctore Theologiae in Academia VVitebergensi, Cvm Gradvs Doctorvm Theologiae Decernerentur Reuerendis viris: Pavlo Ebero Kitthingensi Pastori Ecclesiae dei in oppido VViteberga [1559 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Oratio Viti VVinshemii, De Stvdiis Lingvae Graecae [ Lipsiae: Papa, 1546 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Praefatio In Aeschinis Et Demosthenis Orationes [1525 Hagenau - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Praefatio zu: Cruciger, Caspar: Enarratio Symboli Niceni, : Complectens ordine doctrinam Ecclesiae Dei fideliter recitatam / [Caspar Creutziger]. Cum praefatione Philippi Melanthonis ad Doctores Ecclesiae Dei in Saxonia. [1550 Strassburg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Praefatio zu: Flacius Illyricus, Matthias: De Vocabvlo Fidei Et Aliis Qvibvsdam Vocabvlis, Explicatio uera & utilis, sum[p]ta ex fontibus Ebraicis. [1549 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Praefatio zu: Luther, Martin: De Constitvendis Scholis. [ca. 1522 Strassburg - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Propositiones de missa [1522 Strassburg - Lutherstiftung].*
- Ratio Brevis Sacrarum [1546 Leiden; Gallica - Bibliothèque nationale de France - downloadable pdf and tiff formats].*
- [Responsa ad Legatos]= Scholasticorvm Academiae VVitebergensis Ad Omnes Pios Cives Ecclesiarvm, quae unam & eandem communi consensu cum ipsis amplectuntur ac profitentur doctrinam, ex scriptis Propheticis & Apostolicis repetitam in libro Confessionis Augustanae & reliquis publice approbatis, Epistolae Dvae, Tertia Et Qvarta. Quarum Priore explicantur initia, fundamenta & progressiones incendij Flaciani, & conatus Improbi ipsius Flacii, in conuellenda paulatim Ecclesiarum nostrarum doctrina. Altera recitatur uera narratio de actionibus Legatorum Saxonicorum & Megalensium. Addita sunt autem Responsa, quae dedit Legatis Philippvs Melant. [1558 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Responsiones Scriptae a Philippo Melanthone Ad Impios Articulos Bavaricae Inquisitionis [Witebergae: Rhaw, 1558 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Selectarum declamationum . . . tomus tertius [1567 Strassburg - Lutherstiftung]
- Sentenciae veterum aliquot scriptorum de Coena Domini [1530 Wittemberg - Lutherstiftung].
- Sermo habita apud iuventutem academiae Wittembergensis de corrigendis adulescentiae studiis [1519 Hagenau - Lutherstiftung].
- Somni et vigiliarum doctrinae saluberrimae [1555 Paris; Gallica - Bibliothèque nationale de France - downloadable pdf and tiff formats].*
- Syntaxis Olim A Philippo Melanthone Collecta, Nvnc Locupletata, vt sit ad vsum scholaru[m] accommodatior. : Cum praefatione Philippi Melanthonis [1538 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].


deutsche Melanchthon-Schriften als image-files
- Ain klaine Auszlegung vber das .xx. Capitel Exodi / der zehen gebot / des Philippi Melanchtons. [Augsburg 1525 - Lutherstiftung].
- Ain wahhafftigs vrtayl / des hochgelerten Philippi Melanchthonis / vo(n). D. Martin luthers leer / dem Cardinal vn(d) Pa(e)bstlichen legaten gen Stu(o)garten zu(o)geschickt. ... Ain scho(e)ne offenbarung des Endchrists durch Johan. bugen(n). Pomeranu(m). [Augsburg 1524 - Lutherstiftung].
- Alle Handlungen die Religion belangend / so sich zu Worms / vnd Regensburg / auff gehaltenem Reichstag / des M.C.XLI. jars zu getragen / Nemlich. Das Buch: welchs Keis. M. zu Regensburg hat lassen fur legen / als einen weg vnd mittel zur Einigkeit in der Religion / Sampt den gegen Artickeln / vnd Antworten / so dar auff gegeben. Das Gesprech: zu Worms furgenommen / im jar M.D.XLI. Sampt vielen andern Schrifften / nu(e)tzlich zu lesen. [Wittenberg 1542 - Lutherstiftung].
- Anleytung Philippi Melanthonis wie Christlich zuantworten sey / auff die Abgo(e)ttischen Artickel in Baiern gestellet / dem Christlichen Leser zu gut verdeutscht. Durch Jacobum Eysenberg. [Lutherstiftung].
- Antwort auff das Buch herrn Andreae Osiandri von der Rechtfertigung des Menschen. Wittenberg 1552 [Nürnberg (1559?)- Lutherstiftung].
- Antwort auff das Buch Herren Andreae Osiandri von der rechtfertigung des menschen. [Nürnberg 1552 - Lutherstiftung].
- Antwort auff das Buch herrn Andreae Osiandri / Von der Rechtfertigung des Menschen. [Wittenberg (1555?) - Lutherstiftung].
- Artikel Christlicher Lere/ so da hetten sollen auffs Concilium vberantwortet werden/ wo es sein würde ... : Gestellet auff dem Tage zu Schmalkalden Anno M. D. XXXVII. mit vnterschreibung vieler Lande vnd Stedte - Titelvarianten: Die Schmalkaldischen Artikel; Von der gewalt vnd Oberkeit des Bapsts : durch die Gelerten zusamen gezogen; Vnd vom Gewalt des Bapsts/ vnd seiner Bischoue/ was in dem allen/ vnd wie etwas nach zugeben/ oder nicht etc. [Jena: Christian Rödinger, 1555 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Bedencken auffs INTERIM Des Ehrwirdigen vnd Hochgelarten Herrn PHILIPPI MELANTHONIS. [Magdeburg (1548)- Lutherstiftung].
- Christlicher vn(d) gru(e)ndlicher Bericht / auff etliche gemeine Heuptfragen vnd Obiectionen der Papisten / vnd anderer / von den fu(e)rnemesten stu(e)cken / der streitigen Artickel. Allen Christen zum vnterricht sehr no(e)tig / vnd richtig. Gestellet durch den Ehrwirdigen / Hochgelerten Herrn Philippum Melanthonem / vnnd jetzt sonderlich in Druck verfertiget. Durch Nicolaum Selneccerum. [Leipzig 1567 - Lutherstiftung].
- Confessio oder Bekentnis des Glaubens / Durch den durchleuchtigsten / hochgebornen Fürsten vnd Herrn / Herrn Johans Hertzogen zu Sachssen / Chürfürsten etc. vnd etliche Fürsten vnd Stedte / vberantwort Keiserlicher Maiestat / auff dem Reichstag / gehalten zu Augspurgk / Anno 1530. Vnd dieser Confession Repititio / geschrieben von wegen des Concilij zu Trident Anno 1551. Vnd durch den durchleuchtigsten / hochgebornen Fürsten vnd Herrn / Herrn Augustum Hertzogen zu Sachssen / Chürfürsten etc. von wegen der Visitation jtzt wider in druck verordnet. [Wittenberg 1555 - Johannes A Lasco Bibliothek, Emden, Sammlung Hardenberg].
- Das die Fu(e)rsten aus Gottes beuelh vnd gebot schuldig sind / bey iren vnterthanen abgo(e)tterey / vnrechte Gottes dienst vnd falsche lehr abzuthun / vnd dagegen rechte Gottesdinst vnd rechte Christliche lehr vff zurichten / verdeutschet durch Georgium Maiorem. [Wittenberg 1540 - Lutherstiftung].
- Der Ba(e)pstliche(n) Kirchen vnd Religion etliche fürnembste jrrthume vnd Abgo(e)tterey / welche klar wider Gottes Wort seind / Den einfeltigen / ...zu(o) einem bericht / kürtzlich angezeygt / ...Durch M. Johannem Wigandum / vnd Philippum Melanthon. [Straßburg 1561 - Lutherstiftung].*
- Deuttung der czwo grewliche(n) Figuren Bapstesels czu Rom vnd Munchkalbs zu Freyberg ynn Meysszen funden. [Wittenberg 1523 - Lutherstiftung].
- Die Heubtartikel Christlicher Lere / zusamen gezogen / Durch Philippum Melanthon / Jm latin genant / Loci communes Theologici. Verdeudscht durch Justum Jonam / Doctor. Vnd im 1542. jar / Durch Philip. Melanth. widerumb durchsehen vnd gebessert. [Wittenberg 1544 - Lutherstiftung].
- Ein Christliche Ermanung / Philippi Melanchtonis an den Hochgebornen Ko(e)nig Ferdinandum (et)c. yetzt jungst zu Speyer geschriben / Aüß dem Latein jns Teutsch gebracht. [Nürnberg (1529) - Lutherstiftung].
- Ein kurtze Schrifft D. Philip. Melan. Von rechter vergleichung vnd friedshandlung / in der Religion sachen / Aus dem Latin verdeudscht / Durch D. Justum Jonam. [Wittenberg 1541 - Lutherstiftung].
- Ein kurtzer begryff der ernewten Christenlichen leer / an den Durchleuchttigen Fürsten Langgraffen zu(o) Hessen. [Lutherstiftung].
- Ein schrifft Philippi Melanchthon / wider die Artickel der Pawerschafft. Nürnberg 1525 [Augsburg 1524 - Lutherstiftung].
- Eine kurtze Vermanung / das alle Christen schuldich sind / dem Exempel des bekerten Schechers nach zu volgen / nemlich / Christum vnd sein Wort / wider die Schmeher vnd Lesterer zu verteidigen / Verdeutschet durch Georgium Maiorem. [Wittenberg 1540 - Lutherstiftung].
- EJn Sermon vber der Leich / des Ehrwirdigen Herrn Doctor Martin Luthers zu Wittenberg gethon von Philippo Melanthon. Jn welcher ordenlich angezeigt wird / wie vn(d) durch wen / Got seine Krichen auffgericht / erhalten / vnd bestetigt... habe. Aus dem Latein verteutscht durch Jo: Funck. [Nürnberg 1546 - Lutherstiftung].
- Epistel. An den Landgrauen zu Hessen etc. Philippi Melanth. Verdeutscht durch / Justum Jonam. [Wittenberg 1540 - Lutherstiftung].
- Erklerunng deß spruchs Pauli zu(u) Colossern. Seht das euch niemandt betrieg / durch die vnnutze Phylosophey durch Phylipp Melanchto(n) zu(o) Latin Vn(d) darnach zu(o) Teütsch gebracht. [Wittenberg 1527 - Lutherstiftung].
- Eyn kurcz auszlegung vber das 20. Capitel Exodi / der zehen gebott. Philipp. Melanch. [Lutherstiftung].
- Eyn schrifft Philippi Melanchthon widder die artikel der Bawrschafft. Wittenberg (1525) [Wittenberg 1525 - Lutherstiftung].
- Magister Philipps Melanchthon Christliche erinnerung / von den lieben Engeln / an S. Michels tag / zu Jenaw / an die Studenten gethan / aus dem Latein / durch Georgium Spalatinum jns deudsch gebracht. [Wittenberg 1536 - Lutherstiftung].
- Ob auch die Christen mit gu(o)tem gewissen / vor gericht handeln / vnnd gerichtliche ordnungen brauchen mo(e)gen / ein kurtzer vnderricht. [Straßburg 1530 - Lutherstiftung].*
- Oratio de illustri principe Eberardo duce Wirtembergensi (1552) / Rede über den erlauchten Fürsten Eberhard Herzog von Württemberg [uni freiburg lat/dt].*
- ORATIO Vber der Leich des Ehrwirdigen herrn D. Martini Luthers / gethan durch Philippum Melanthon / Am xxij. tag Februarij. Verdeudscht aus dem Latin durch D. Caspar Creutziger. [Wittenberg (1546) - Lutherstiftung].
- ORATIO Vber der Leich des Ehrwirdigen herrn D. Martini Luthers / gethan durch Phlippum Melanthon / Am xxij. tag Februarij. Verdeudscht aus dem Latein durch D. Caspar Creutziger. [Magdeburg 1546 - Lutherstiftung].
- ORATIO Vber der Leich des Ehrwirdigen Herrn D. Martini Luthers / gethan durch Philippum Melanthon / Am xxj. tag Februarij. Verdeutscht aus dem Latin durch D. Caspar Creutziger. [Zwickau 1546 - Lutherstiftung].
- Passional Christi vnd Antichristi. [Erfurt (1521) (mit Martin Luther u. Johann Schwertfeger) - Lutherstiftung].
- Philipps Melanchtons Sendtbrieff an ein Kartheüser / von den dreyen Clostergelübten. Von der Keüschait Von der Armu(o)t. Vnd von der gehorsam. [Nürnberg 1524 - Lutherstiftung].*
- Philips Melanchto(n) anweisung in die warhafftig haylig geschrifft gottes / allen Christglaubigen menschen ser dienstlich / Durch Georgium Spalatinum geteütscht wie sie zu(o)m andern mal im Lateinische(n) truck durch den Mela(n)chto(n) außgangenn seind. [Augsburg 1523 - Lutherstiftung].
- Underricht Philips Melanchthon wider die leere der Widerteuffer. Ob eyn weltliche Oberkeyt mit go(e)tlichem vnnd billichem Rechten mo(e)g die Widerteuffer / durch fewr oder schwert / vom leben zum tod richten lassen. [Hagenau (um 1528)- Lutherstiftung].*
- Unterschidt zwischen weltlicher vnd Christlicher Fromkeyt. [Hagenau (1522)- Lutherstiftung].*
- Ursach, warumb die Stende, so der Augspurgischen Confession anhangen, christliche lehr erstlich angenommen, und endlich dabey zuverharren gedencken : Auch : Warumb das vermeindte Trientische Concilium weder zubesuchen, noch darin zu willigen sey / Philippus Melanthon. [Nürnberg 1546 - HAB.de].
- Verlegung etlicher vnchristlicher Artikel: Welche die Widerteuffer furgeben. [Wittenberg (um 1534) - Lutherstiftung].
- Vnterricht der Visitatorn an die Pfarhern ym Kurfurstenthum zu Sachssen. [Wittenberg 1528 - Lutherstiftung].
- Vnterricht der Visitatorn an die Pfarhern ym Kurfurstenthum zu Sachssen. [Wittenberg 1528 - Johannes a Lasco Bibliothek, Emden].
- Vnterricht Philip. Melan. Wider die Lere der Widerteuffer aus dem latin verdeudschet durch Just. Jonas. [Wittenberg 1528 - Lutherstiftung].
- Vnterschidt des alden vnd newen Testaments. Durch Philippum Melanthonem / geschrieben zu Bonn [Lutherstiftung].
- Vom ampt der weltlichen Fu(e)rsten / das jn aus befelh des wort Gottes gebu(e)ren wo(e)ll / alle mißbreuch in jren Kirchen abzuthun. [Nürnberg 1539 - Lutherstiftung].
- Von dem leben vnd vnsterbligkeit der Seelen / Ein seer scho(e)ner vnd nu(e)tzlicher bericht / des Hochgelarten Philippi Melanch. jtzt jungst in vnsere deudsche sprach verdolmetzscht. Jtem etliche feine trostspru(e)ch / von der Aufferstehung der Todten vnd ewigem leben... aus der Schrifft vn(d) Vetern / ... zusammentragen / Durch HENRICUM CHNVSTINUM HAMBVRGENSEM. [ Berlin 1540 - Lutherstiftung].*
- Von der Kirchen / vnd alten Kirchenlerern. Philippus Melanthon. Verdeudtschet durch Justum Jonam. [Wittenberg 1540 - Lutherstiftung].
- Von des Bapsts gewalt / welches er sich anmasset wider die Go(e)tlichen Schrifft / vnd der ersten Kirchen brauch. Jtem von der Bischoffen Jurisdiction / Gestellet durch Herrn Philippum Melanthon / vnd verdeutschet durch Vitum Dietherich. [Nürnberg 1541 - Lutherstiftung].
- Vonn Der Messe. Propositiones. [Altenburg 1525 - Lutherstiftung].
- Vrsachen so die Chu(o)r vnd Fürsten: auch Stende vnd Stedte / der bekentnis / warhafftiger / Go(e)ttlicher / vnd Euangelischer Lahr / allen Ko(e)nigen / Hoheiten / vnd Potentaten / der Christenheit / durch jr schreiben / zu erkennen gegeben / Daru(e)mb sie Bapst Pauli / des namens des dritten / ausgeschrieben Concilium / Das er auff den drey vnd zwentzigsten tag Maij / schirstku(e)nfftig / gegen Mantua angesatzt / billich vordechtig / auch zu gemeiner Christlichen einigkeit / nicht dienstlich achten vnd halten. [Wittenberg 1537 - Lutherstiftung].
- Vrsachen / warumb die Kirchen / welche reine / Christliche lehr bekennen / die selbige lehr angenomen / vnd dabey ewiglich zu bleiben sich schuldig achten / Vnd warumb sie in die parteischen Richter im Concilio zu Trident / nicht willigen / Aus dem Latin verteutscht / Durch Justum Jonam / Doctor. [Wittenberg 1546 - Lutherstiftung].
- Vorrede zu: Luther, Martin: Warnunge D. Martini Luther: an seine lieben Deudschen/ vor etlichen Jaren geschrieben/ auff diesen fall/ so die Feinde Christlicher Warheit diese Kirchen vnd Land/ darinne reine Lere des Euangelij geprediget wird/ mit Krieg vberziehen vnd zerstören wolten / Mit einer Vorrede Philippi Melanthon [Johannes a Lasco Bibliothek, Emden].
- Ware Historia Wie newlich zu Newburg an der Tonaw ein Spanier / genant Alpho(n)sus Diasius / oder Decius / seinen leiblichen bruder Johannem / allein ausz hasz wider die einige / ewige Christliche lehr / wie Cain den Abel / grausamlich ermo(e)rdet habe. [Nürnberg 1546 - Lutherstiftung].
- Warhaffter bericht vnd Vrtail / von dem übergeben Bu(o)ch vn(d) gehalten gesprech zu Regenspurg. M.D.XLI. Des hochgelerten vnd teüren Herrn Philippi Melanchtons / hieuor in Latin auszganngen. [Augsburg 1542 - Lutherstiftung].
- Warhaffter bericht vnd vrtheil / von dem vbergeben Buch vn(d) gehalten gesprech zu Regenspurg. M.D.XLI. Des hochgelerten vnd thewren Herrn Philippi Melanchtons / hieuor in Latein außgegangen. [O.O. 1542 - Lutherstiftung].
- Zwo wunderbarlich Hystorien / zu bestettigung der lere des Euangelij. Johann Pomer. Philipp. Melanchthon. [Nürnberg (1531) - Lutherstiftung]


Texte (pro und contra) zu Melanchthon
- Bouquin, Pierre
- Camerarius, Joachim (1500-1574)
- Cochlaeus, Johannes
- Eck, Johannes (1486 - 1543)
- Flacius Illyricus, Matthias
- Hesshusen, Tilemann
- Maior, Georg
- Ruiz de Virues, Alonso


Online-Artikel zu Melanchthon


Internetressourcen zu Melanchthon und zur Reformation
 * Diese Seiten sind nicht mehr online oder werden nicht mehr gepflegt.
|
|