 |

21.02.2010
17 Uhr
Ökumene heute: Leisetreten oder Profil zeigen? Philipp Melanchthons ökumenische Hermeneutik, Vortrag von Prof. Dr. Johanna Rahner, Universität Bamberg
Bretten Melanchthonhaus Gedächtnishalle
Von Luther als 'Leisetreten' etikettiert, hat Philipp Melanchthons Auftreten in Augsburg der theologischen Positionierung der Reformation ihr eigentliches Profil gegeben. Seine irenische Hermeneutik, die das Eigene nicht gegen sondern für das Gemeinsame fruchtbar machen will, ist wegweisend für die Frage, die uns in den nächsten Jahren beschäftigen wird: War die Reformation ein Ereignis, dessen Jubiläum von Katholiken und Protestanten gemeinsam gefeiert werden kann?
|
|